

Haarentfernung Laser oder IPL

Wie funktioniert IPL
Das Haar besteht aus der Haarwurzel (Follikel) und dem sichtbaren Haar. Es durchläuft 3 verschiedene Wachstumsphasen. Wenn Licht über das im Haar befindliche Melanin zur gesunden Haarwurzel transportiert wird, verödet es da die anliegenden Nährstoffstrukturen und das Haar “verhungert”. Da das Haar ohne Gewalteinfluss nach dem Aufbrauchen der letzten Nährstoffreserven in ca. 10-20 Tagen von ganz allein ausfällt, ist dies die schonendste und wirksamste Methode, ohne dabei die Haut zu schädigen. Da mit jeder Anwendung nur die Haare in der Wachstumsphase behandelt werden können, sind mehrere Anwendungen (6-8) im Abstand aller ca 6 Wochen notwendig. Keine Pickel mehr, keine eingewachsenen Haare, einfach nur noch wunderschöne, glatte und weiche Haut.
In vielen wissenschaftlichen Studien ist bereits mehrfach die Wirksamkeit zur dauerhaften Haarentfernung durch Laser- und Blitzlichtsysteme (IPL) erwiesen. Nachdem 1960 erstmals ein funktionsfähiges Laser-System entwickelt wurde, hat sich die Technik bis heute enorm weiterentwickelt. Heutige IPL-Systeme bieten den deutlichen Vorteil einer viel schnelleren Behandlung, da nicht jedes Haar einzeln behandelt werden muss, sondern immer eine größere Fläche. Mit den Geräten der neuesten Generation ist auch kein Betäubungs-Gel mehr notwendig. Zudem sind Einstellungs- und Anwendungsfehler nahezu ausgeschlossen. Daher brauchen Sie sich auch keine Gedanken mehr um Haut- oder Gewebeschäden, wie Pigmentstörungen, Hautrötungen oder Verbrennungen, etc. zu machen.